Der FC St. Pauli ist zu Gast am Hardtwald. Am 16.04.2022, 13.30 Uhr empfängt der SV Sandhausen den Aufstiegsaspiranten aus Hamburg. Für beide geht es um viel. Während die Gäste mit 52 Punkten auf Platz 3 mitten im Aufstiegskampf stehen, haben die Gastgeber auf Platz 15. stehend mit 34 Punkten ein 6 Punkte Polster auf den Relegationsplatz, dass sie sich bewahren wollen. Aufgrund der engen Situation an der Tabellenspitze, sowie der Erwartungshaltung der Öffentlichkeit liegt der Druck sicher etwas mehr bei den Gästen aus St. Pauli. Ob und wie sie damit umgehen wird der Samstag zeigen.
Was wir von dem Spiel erwarten, hab ich mit Yannick vom MillernTon besprochen. Einmal im Podcast-Format VDS, in dem der Fokus etwas mehr auf dem SVS liegt und ich ein bisschen was über die aktuelle Situation rund um den SV Sandhausen erzählen durfte (zu hören gibt’s den Podcast übrigens hier). Zum anderen hier im Blog, mit Fokus auf dem FCSP. Meine Fragen hat mir Yannick dann in einem schnellen WhatsApp Interview beantwortet. Um mehr über den FC St. Pauli zu erfahren, auch abseits der ersten Herrenmannschaft, folgt gerne dem MillernTon und all seinen wunderbaren Mitstreitern auf Twitter. Yannick findet ihr dort natürlich auch. Beides lohnt sich sehr.
Bevor wir nun zu unserem WhatsApp Verlauf von gestern Abend kommen, gibt es wie immer den Blick in die Statistiken. Wie letzte Woche auch, in Tabellenform, was ich als übersichtlicher empfinde.
Historie | ||||
Gesamt | 19 Spiele | 5 Siege SVS | 6 Remis | 8 Siege FCSP |
Zweite Liga | 19 Spiele | 5 Siege SVS | 6 Remis | 8 Siege FCSP |
Hardtwaldstadion | 9 Spiele | 4 Siege SVS | 2 Remis | 3 Siege FCSP |
Vorteil FCSP |
Trainer | |||
Schwartz vs. FCSP | 1 Sieg | 4 Remis | 4 Niederlagen |
Schwartz vs. Schultz | — | — | 1 Niederlage |
Schultz vs. SVS | 2 Siege | — | 1 Niederlage |
Schultz vs. Schwarz | 1 Sieg | — | — |
Vorteil FCSP |
Tabellen | |||||
2. Liga | 15. | SVS | 34 Pkt. | 33 Tore | 46 Gegentore |
3. | FCSP | 52 Pkt. | 54 Tore | 39 Gegentore | |
Heim/Auswärts | 16. | SVS | 13 Pkt. | 14 Tore | 25 Gegentore |
8. | FCSP | 19 Pkt. | 21 Tore | 25 Gegentore | |
Formtabelle | 5. | SVS | 8 Pkt. | 7 Tore | 5 Gegentore |
6. | FCSP | 8 Pkt. | 6 Tore | 4 Gegentore | |
Rückrundentabelle | 4. | SVS | 20 Pkt. | 14 Tore | 10 Gegentore |
11. | FCSP | 16 Pkt. | 17 Tore | 19 Gegentore | |
Vorteil SVS |
Expected Goals | |||
xG | SVS | Home | 1,03 |
FCSP | Away | 1,53 | |
xGA | SVS | Home | 1,46 |
FCSP | Away | 1,7 | |
Vorteil FCSP |
Wie zu erwarten geht die Statistik deutlich an die Gäste aus St. Pauli. Durch die aktuelle Form, würd ich dem SVS in der Tabellenkategorie leichte Vorteile trotz der 11 Plätze dazwischen zuschreiben. Sicherlich ist die Form auch eine der wichtigeren Statistiken, nichtsdestotrotz drückt das 1:3 für den FC St. Pauli die Kräfteverhältnisse ganz gut aus. Lassen wir uns überraschen ob die Hamburger das bestätigen oder der SVS für eine Überraschung sorgen kann.
Das WhatsApp Format hat vergangene Woche positiven Zuspruch erfahren und da es in einer vollen Woche auch etwas weniger Zeit beansprucht und gleichzeitig mehr Spaß bringt, da man im direkten Austausch mit den Leuten steht, bleib ich erstmal dabei. Das aufgrund der Farbwahl die Lesefreude leidet hab ich registriert. Danke für solche Hinweise. Ich versuche so gut es geht eine Möglichkeit zu finden, die optisch deutlich voneinander zu unterscheiden ist und trotzdem leserlich bleibt. Ich hoffe ich arbeite da in die richtige Richtung.
Jetzt aber genug Vorgeplänkel und rein ins Gespräch mit Yannick. Viel Spaß damit.
13.04.22, 21:14:19
Hey Yannick, schön das du dir nach unserem Gespräch für euer Format noch die Zeit hierfür nimmst. Wie ist die Stimmung aktuell am Millerntor nach dem Spiel gegen Bremen?
Fällt es mittlerweile einfacher das Handspiel vor dem 1:1 und die Entscheidung des Schiedsrichters zu akzeptieren?
13.04.22, 21:24:13
Ich glaube, unterm Strich geht das Unentschieden gegen Bremen in Ordnung. Natürlich war es im Stadion ein riesiger Aufschrei (nicht zuletzt, weil wir endlich wieder ausverkauft waren), aber wenn man die 90 Minuten betrachtet geht ein Punkt gegen den aktuell Tabellenzweiten in Ordnung. Und da viele in der Fanszene ein freundschaftliches Verhältnis mit Bremen haben, war es insgesamt ein schöner Sonnabend für alle.
13.04.22, 21:26:46
Schön, wenn man das so sehen kann. Als ich das am TV gesehen hatte, hätte ich gern in den Tisch gebissen aufgrund schreiender Ungerechtigkeit (oder unverständlicher Regel). Spricht aber für dich/euch, dass ihr da so drüberstehen könnt.
13.04.22, 21:28:01
Du fragst mich ja mit ein paar Tagen Abstand, am Wochenende hätte ich sicherlich noch anders geantwortet. Und natürlich besonders dann, wenn das Spiel nach einer solchen Entscheidung am Ende noch verloren worden wäre.
13.04.22, 21:29:25
Nachvollziehbar. Gerade die Handregel werd ich nicht mehr verstehen. Hatten diese Saison da auch schon 1-2 Situationen. Aber gut, sei´s drum.
13.04.22, 21:29:46
Kommen wir wieder zum sportlichen. Nach dem berauschenden Jahr 2021 mit 75 Punkten in der zweiten Liga, der Tabellenführung zum Jahreswechsel und dem Einzug ins DFB-Pokal Viertelfinale zeigt die Formkurve auf St. Pauli jetzt etwas nach unten. War das zu erwarten, ist das normal oder ist man doch etwas enttäuscht?
13.04.22, 21:37:48
Grundsätzlich ist es so, dass der FCSP oft zwei unterschiedliche Halbserien spielt. Mein Kollege Tim hat dazu gerade erst einen Artikel in unserem Blog veröffentlicht. Ansonsten war es nach dem Umbruch im Sommer nicht selbstverständlich, dass wir die ganze Saison oben mitspielen. Sicherlich fiel dieser nicht so massiv aus wie bei euch, aber die Leihspieler und ein paar altverdiente Spieler waren weg. Was Timo Schultz mit der jetzigen Mannschaft geschafft hat und noch schafft, ohne Verstärkungen bspw. für die recht angeschlagene Position des Rechtsverteidigers, ist schön zu sehen und hält hoffentlich auch einer leichten Ergebniskrise stand. Denn abgesehen von den Partien Zuhause gegen Hannover und auswärts in Darmstadt gab es eigentlich keine wirklichen „Klatschen“ für das Team. Gleichwohl muss der FCSP schauen, ob sein Spielstil durchschaut wurde und ob man für die verbleibenden Spiele noch eine andere Idee implementieren kann.
13.04.22, 21:41:05
Noch ist ja alles möglich. Wäre es für euch Fans eine Enttäuschung, wenn es nach diesem Jahr doch nicht reichen sollte für den Aufstieg? Gerade jetzt wo auch die absoluten Topfavoriten aus Bremen und Schalke nicht mehr nachlassen zu scheinen.
13.04.22, 21:47:38
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber nach diesem Saisonverlauf wäre es natürlich bitter, jetzt auf den letzten Metern noch abreißen zu lassen. Positiv stimmt mich, dass wir noch 3 Heimspiele am Millerntor, 2 davon gegen direkte Konkurrenten, haben. Das könnte ein Faktor werden. Und wenn am Ende der Relegationsplatz steht, nehme ich auch den. Andererseits haben auch andere (vermeintliche) Favoriten in den letzten Jahren bewiesen, dass man in den letzten Spielen noch straucheln kann. Grüße an den anderen Hamburger Verein.
13.04.22, 21:51:12
Ich lese ja mit großer Begeisterung den „natürlich steigen die auf“ Thread von Maik auf Twitter. Allein deshalb würd ich es euch ja von Herzen gönnen (obwohl ich keine wirkliche Antipathie gegen den HSV habe). Das würde das Scheitern eures Nachbarn nochmal auf eine andere Ebene heben.
13.04.22, 21:53:06
Wer den MillernTon etwas verfolgt bekommt das Gefühl, dass ihr doch sehr nah dran seid an Verein und Mannschaft. Gerade das Projekt „Being Timo Schultz“ ist meines Wissens einzigartig im deutschen Profifußball. Auch im Vergleich mit anderen großen Fanszines wie schwatzgelb oder miasanrot hebt ihr euch da sehr ab. Ganz einfache Frage: Wie schafft ihr das?
13.04.22, 21:59:58
Ein Aufstieg unsererseits würde natürlich die Niederlage im letzten Derby ein bisschen vergessen machen.
Was die Nähe zum Verein angeht: Da sind Maik und Tim natürlich noch viel näher dran als ich. Die beiden haben sich ja zum Ziel gesetzt, dass der MillernTon mehr ist als ein Hobby. Und sie selbst begreifen es auch schon als Job. Was allein in Anbetracht des enormen Zeitaufwands schon gerechtfertigt ist. Vielleicht gehört aber auch dazu, dass der FC St. Pauli öfters – wenn auch bestimmt nicht immer – offener gegenüber Fanmedien ist als andere Vereine. Vor Corona hatten wir zum Beispiel regelmäßig aktive Spieler in der Monatssendung zu Gast. Das spricht schon dafür, dass ein gutes Verhältnis zum Verein besteht. Ganz aktuell sind übrigens 4 Spielerinnen unserer 1. Frauen im Podcast zu Gast, die ich selbst auch gern in der Feldarena (Kunstrasenplätze neben dem Millerntor) unterstütze.
13.04.22, 22:02:21
Ja mega was ihr da abliefert. Hab es im Gespräch bei euch ja schon gesagt, ich bin großer Fan und hab euch so ein bisschen als Vorbild. Mit dem Wissen, niemals das Niveau zu erreichen, dass da aus Hamburg vorgelegt wird. Aber das ist ok. Bitte macht weiter so!
13.04.22, 22:02:57
Lass uns bevor wir zum Spiel kommen, noch kurz über Timo Schultz sprechen.
13.04.22, 22:03:10
Nach Jahren fühlt sich das mal wieder mehr nach Lienen bzw.Stanislawski als nach Frontzeck oder Janßen an. Was macht Timo Schultz zum perfekten Trainer für den FCSP und warum bleibt er euch auch im Erfolgsfall erhalten?
13.04.22, 22:10:54
Erstmal Danke für das Lob und dafür, dass wir dich sozusagen inspirieren. Das freut mich stellvertretend für alle im Team sehr.
Zu Timo: Was ihn von seinen Vorgängern unterscheidet ist, dass er eine große Vergangenheit bei St.Pauli hat: Als Spieler, Co-Trainer und Jugendtrainer. Das macht viel aus und das spürt sicherlich auch das Team, könnte ich mir vorstellen.
Zudem mag ich seine ruhige, ostfriesische Art, nicht nur in Pressekonferenzen. Du hast das Projekt „Being Timo Schultz“ erwähnt. Mit welchem Trainer kann man sowas schon machen? Wer lässt sich 1 Saison lang anrufen – auch wenn es bescheiden läuft – und steht Rede und Antwort?
Natürlich steht hinter dem Ganzen auch die Entscheidung der Verantwortlichen, ihn nach einer erfolglosen Hinrunde 20/21 nicht vom Hof zu jagen.
Ob und wie lange er uns erhalten bleibt, weiß ich nicht. Wenn es nach mir geht, fährt er mit uns nach Europa und sagt dann: Danke, das war’s, mehr geht nicht, Tschüss!
13.04.22, 22:15:52
Ich denke das würde er sofort unterschreiben 😅 für Europa muss aber der Aufstieg her.
Ich hab’s schon erwähnt: 2022 hat im Vergleich zu 2021 nicht mehr ganz den Glanz. Hat sich in 2022 was am Spielsystem geändert oder worauf lässt es sich zurückführen, dass St. Pauli in der Rückrundentabelle nur auf Rang 11 liegt? Siehst du Stellschrauben, an den Schultz Richtung Saisonende noch drehen kann?
13.04.22, 22:20:52
Unser Taktikexperte ist Tim, daher hier meine Einschätzung mit einigen Abstrichen:
Ich sehe es eher so, dass sich eben nichts oder nur wenig am Spielsystem geändert hat und sich gegnerische Teams jetzt mitunter besser auf uns einstellen können. Sicher hat Schultz das ein oder andere Mal umgestellt, aber er ist nicht der Typ Trainer, der sein Team dem Gegner anpasst. Er möchte sein Spiel möglichst gut umgesetzt wissen. Da stößt man zwangsläufig an Grenzen. Hauptproblem in der Rückrunde ist die Effizienz, das war zuletzt auch gegen Rostock und Werder so.
Das wäre vielleicht etwas, wo ich ansetzen würde: aus den Chancen wieder mehr zu machen. Aber wenn ich wüsste, wie das geht, würde ich jetzt nicht mit dir, sondern mit Timo schreiben 😉
13.04.22, 22:22:56
Hoffen wir mal das das am Samstag noch so bleibt. Danach dürft ihr gern wieder effizienter werden 😅
13.04.22, 22:23:34
Lass uns mal langsam Richtung Samstag schauen. Beim SVS stehen bis auf Höhn und die langzeitverletzten alle Spieler für Samstag zur Verfügung. Ich vermute das Alois Schwartz die Mannschaft wie in den Spielen gegen Hamburg und Bremen auf – und einstellen wird. 2-3 Positionen sind austauschbar, da wag ich keine Prognose. Aber im großen Ganzen wird die Devise klar sein. Mitte verdichten, St. Pauli den Ball überlassen und dann gezielt und konsequent kontern. Aufstellung könnte folgendermaßen aussehen:

13.04.22, 22:24:06
Wie erwartest du den FCSP am Samstag in Sandhausen? Welche Aufstellung wird Schultz aufs Feld schicken und wie wird er sie einstellen?
13.04.22, 22:28:12
Grundsätzlich vertraut Schultz nach erfolgreichen Spielen gerne der gleichen Aufstellung mit minimalen Veränderungen, die oftmals aber auch andere Gründe haben. Und oft genug sind die Spieler auf dem Platz nicht das, was ich aufgestellt hätte. Aber das liegt ja in der Natur der Sache. Zum Spiel am Samstag würde ich zweigleisig fahren: Spielaufbau versuchen und wenn ihr nicht zu knacken seid, langer Ball auf Makienok, um den Ball vorne festzumachen und dort zu verteilen.
Also im Prinzip: Hinten stabil, in der Mitte kreativ, vorne effizient.

13.04.22, 22:31:17
Ich bin tatsächlich sehr gespannt, was uns da am Samstag geboten wird. Das klingt alles so, als ob die Stärken des einen die Stärken des anderen neutralisieren. Schade nur, dass bei euch nominell deutlich mehr Qualität auf dem Platz stehen wird.
13.04.22, 22:33:36
Bevor wir zum Ergebnistipp kommen, frag ich gerne noch, wie die Fans, gerade bei so Traditionsreichen Vereinen den „kleinen“ SVS sehen? Mittlerweile weiß ich ja auch, dass du schon öfter Gast in Sandhausen warst. Gibt es ein Spiel das dir besonders in Erinnerung geblieben ist? Nach 10 Jahren kann man ja auch fast schon von einem Traditionsduell in Liga 2 sprechen.
13.04.22, 22:36:53
Spezielle Spiele nicht.
Nur eine Auswärtsfahrt, bei der uns der Bulli verreckt ist, wir beim benachbarten Hundesportverein gewartet haben. Dann verreckte sogar der Wagen des Abschleppunternehmens und bis wir mit einem Ersatzwagen Zuhause waren war es 5 oder 6 Uhr morgens. Ich bin dann mit meiner Freundin am Alsterkanal Kaffee trinken gegangen und direkt zur Arbeit.
13.04.22, 22:39:24
Gab’s vorher wenigstens 3 Punkte?
13.04.22, 22:39:33
Natürlich nicht.
13.04.22, 22:39:44
Das macht die Sache rund 😅
13.04.22, 22:39:57
Kann man so sehen.
13.04.22, 22:42:02
Dann lass uns das hier mal auf die Zielgerade bringen. Was ist dein Tipp fürs Wochenende? Ich wäre ja mit nem 1:1 zufrieden, nachdem wir euch lange zermürbt haben und mit der einzigen offensivaktion in Rückstand brachten. ihr gleicht dann in Minute 80 aus und beißt euch danach nochmal 15 Minuten die Zähne aus. Das würd ich nehmen so 😉
13.04.22, 22:44:04
Ich bleibe bei meinem Tipp aus deinem Gastauftritt bei uns. 2:1 Auswärtssieg. Etwas konkreter: Burgi trifft wieder und Makienok macht das 2:1 nach zwischenzeitlichem Ausgleich.
13.04.22, 22:45:07
Ist nicht unrealistisch. Meine Hoffnung konzentriert sich aber doch eher auf mein Tipp 😅
13.04.22, 22:45:32
Das glaub ich dir sofort.
13.04.22, 22:46:11
Yannick, ich danke dir das du dir die Zeit genommen hast. Wenn du möchtest, hast du jetzt hier nochmal ne Bühne für Dinge, die du noch loswerden magst.
13.04.22, 22:47:31
Ich habe zu danken. Schön, dass du die mediale Landschaft beim SVS erweiterst. Und tatsächlich wärt ihr ein Verein, den ich bei einem möglichen Aufstieg in Liga 1 vermissen würde. Danke dir!
13.04.22, 22:50:02
Wir euch definitiv auch. Aber wenn ich es einem von den möglichen Kandidaten wirklich gönne, dann euch. In diesem Sinne. Danke und auf ein gutes Spiel am Samstag! Mach’s gut!
13.04.22, 22:50:45
Mach’s gut!